Blog

14. Dezember 2024
Nach langem Warten war es am 14.12.2024 endlich soweit: Die Eröffnungfeier des Restaurants Meteora mit geladenen Gästen fand statt. Das Event begann mit der Vorstellung des Teams, gefolgt von einer kleinen feierlichen Geste, bei der der 1. Vorsitzende dem Team eine Aufmerksamkeit überreichte. Anschließend wurde das köstliche griechische Buffet eröffnet, das die Gäste auf eine kulinarische Reise durch die griechische Küche mitnahm. Die Vielfalt und Qualität der Speisen überzeugten auf ganzer Linie und weckten die Vorfreude auf zukünftige Besuche. Das Restaurant Meteora bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch die perfekte Location für verschiedene Feierlichkeiten wie Geburtstage, Kommunionen, Firmungen, Konfirmationen oder Hochzeiten. Der Nebenraum steht für private Anlässe oder Besprechungen zur Verfügung und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen dem Team des Meteora alles Gute für die Zukunft. Besucht uns doch einmal und überzeugt euch selbst von der Kunst der griechischen Küche. Wir sind gespannt auf euer Feedback!
7. Dezember 2024
Mit 2 Teilnehmerinnen machten wir uns am Samstag, 07.12.24 auf den Weg nach Mörlenbach. Dort traten sie in zwei verschiedenen Gruppen an. Eliza war durch die Gürtelprüfung im Sommer in die höchste Gruppe bei der Jugend gerutscht und hatte deshalb schon höhere Katas gelernt. Sie zeigte eine gute Leistung und konnte den 3. Platz erreichen. Celine trat bei den Erwachsenen an und zeigte eine hervorragende Leistung. Im Aufgebot war unter anderen auch die Baden-Württembergische Landesmeisterin. Aber auch als Celine den Vergleichskampf verlor, holte sie in jedem Fall noch eine von drei Flaggen für sich und erkämpfte sich den 5. Platz. Beide können stolz auf ihre Leistung sein, denn sie haben ihr Bestes gegeben.
30. November 2024
So viel war schon lange nicht mehr los im TV Rheinau! Unser Wintermarkt gestern war ein voller Erfolg und bestens besucht. Die Besucher konnten auf dem Bücherflohmarkt stöbern, an den Handmade-Ständen wunderschöne Geschenke erwerben und die Kinder hatten viel Freude an der Bastelecke. Ein besonderes Highlight war die Geschichtenerzählerin im mittelalterlichen Look, die in zwei Runden die Kinder in die faszinierende Welt der Märchen entführte. Um 16 Uhr begann das Bühnenprogramm mit beeindruckenden Darbietungen aus dem Kinder- und Jugendbereich. Viele aufgeregte junge Talente haben ihr Bestes gegeben und eindrucksvoll ihr Können gezeigt – ihr wart großartig!!! Zum Abschluss kam der Nikolaus, begleitet von seinem Christkindlein, und bescherte jedem Kind ein liebevoll ausgewähltes Geschenk. Alles in allem war es ein buntes, stimmungsvolles Fest und die perfekte Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Ein herzliches Dankeschön an mein wunderbares Team und alle fleißigen Helfer! Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Vielen, vielen Dank!
8. November 2024
Sechs Jahre nach der Prüfung zum 1. DAN und unentwegtem Training sowie dauerhaftem Einsatz als Karate Trainer beim TV Rheinau fasste Dagmar Flamm im Spätjahr 2023 den Entschluss die gewonnenen Erkenntnisse auf ihrem Karate Weg umzusetzen und sich konkret auf die Prüfung zum 2. DAN vorzubereiten. In vielen extra Trainingseinheiten mit ihrem Trainer Jürgen Flamm 4. DAN, die sich unter anderem mit der Perfektionierung der technischen Bewegungsabläufe, Kondition und dem Üben der für diese Prüfung vorgesehenen Katas und der Grundschule beschäftigten, wurde überdies noch die realistische Anwendung (Bunkai) der vorgegebenen Übungsformen bearbeitet. Auch die Verteidigung vorgegebener Angriffe mit Ausweichen/Abwehr und nachfolgendem Konter sowie der „offene Freikampf“ wurden speziell trainiert. Viele Lehrgänge und die vielfache Vorstellung bei einem der späteren Prüfer (Mohammed Abu Wahib genannt „Momo“) sowie spezielles Einzeltraining mit diesem Trainer waren angesagt. Hier war auch der andere “Blickwinkel“ und die große Erfahrung dieses Trainers von unschätzbarem Nutzen. Vielen Dank an dieser Stelle an Momo. Am 8.11.2024 startete die Mission 2. DAN Prüfung mit der Fahrt zum Prüfungsort Forchheim in Oberfranken. Nach einer Übernachtung vor Ort kam der Prüfungstag mit vorherigem Lehrgang, wobei die Prüfer nochmals geschulte Blicke auf die Prüflinge warfen. Ab 16:30 Uhr war es so weit und Dagmar musste vor dem Prüfergremium zunächst die Grundschule und Kata zeigen. Nachdem auch die anderen Prüflinge dafür aufgerufen worden waren, ging es in die zweite Runde und Dagmar musste die Selbstverteidigung, Abwehr und Konter vorgegebener Angriffe zeigen sowie auch im Freikampf gegen einen ebenfalls um den 2. DAN „kämpfenden“ Mann antreten. Hier bemerkten die Prüfer später bei der Nachbesprechung, dass sie wegen Dagmars stark vorgetragener Angriffe etwas Angst um ihren Partner gehabt hätten, alles wäre jedoch im Rahmen der einzuhaltenden Regeln gewesen. Gegen 19.00 Uhr traten die Prüfer zur Verkündung der Ergebnisse in den Raum und Dagmar durfte nach bestandener Prüfung zum 2. DAN ihre Prüfungsurkunde entgegennehmen. Glückwunsch zu diesem starken Auftritt.
von Sandra Schröder 21. Juli 2024
Das Turnier gerade hinter sich, bahnte sich die nächste Herausforderung für unsere Karatekämpfer an, nämlich das Erreichen einer nächsten Stufe in ihrer Karate Laufbahn. Durch das Üben für das Turnier war in den letzten Wochen nur noch ein Feinschliff erforderlich, um sich auf diesen Tag vorzubereiten. Ein externer Prüfer Dr. Zouheir Sharaf (5. DAN) wurde zum hausinternen Prüfer Jürgen Flamm (4. DAN) dazu eingeladen, um den Prüflingen die Möglichkeit zu geben sich einem fremden Prüfer zu präsentieren. Es traten derer 15 an - eine bei uns noch nie dagewesene Zahl. So musste alles sehr gut durchorganisiert sein, um den Zeitrahmen nicht zu sprengen. Im Anschluss an die Prüfung gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit allen Beteiligten und deren Begleitpersonen. Viele brachten Salat mit, zwei Kuchen waren auch dabei und es wurden Würste und Fleisch gegrillt. Hier noch ein großes Dankeschön an die Spender und natürlich an die Helfer Laura, Thomas und Aurelia. Jetzt bleibt noch zu gratulieren: Emma Baier, Noah Özkan, Emilia Perz, Aaron Polishuk, Elisa Wolf vom TV Rheinau 1893 e. V. und Bugce und Nurce Üzün (beide aus dem Bewegungsprojekt der Astrid-Lindgren-Schule) erreichten den 9. Kyu (weißer Gürtel) Emily Freund bestand die Zwischenprüfungen Kihon und Kumite Blessing Nwadiba erreichte den 8. Kyu (gelber Gürtel) Lena Beisheim erreichte den 7. Kyu (orangener Gürtel) Emma Beisheim, Eliza Horvath, Angelique und Leonie Klimek erreichten den 5. Kyu (blauer Gürtel) Celine Marci erreichte den 2. Kyu (brauner Gürtel) Herzlichen Glückwunsch an euch alle!
29. Juni 2024
Die Betreuer in rot Angelique u. Dagmar (Celine fehlt), die Kampfrichter in schwarz Jürgen u. Angelina und die erfolgreichen Kämpferinnen Leonie, Eliza und Bugce Auf diesen Tag haben 11 Karatekämpfer der Karate Abteilung des TV Rheinau hin gefiebert. Leider hat es eine zu wörtlich genommen und ist wegen Fieber ausgefallen. Unter den 10 verbleibenden hatten wir 6 Neulinge dabei, die natürlich sehr aufgeregt in Ilvesheim ankamen. Durch das Training, das vor dem Turnier stattfand, konnten sich die Nerven etwas beruhigen. Das Turnier startete zunächst mit den 2 jüngeren aber schon erfahrenen Kämpferinnen. Sie zeigten gute Leistungen, hatten aber das Pech sofort gegen die am Schluss Erst- bzw. Zweitplatzierten antreten zu müssen und haben leider ihre Zweikämpfe verloren. Nach der kurzen Mittagspause waren erst die kleinen danach die älteren Neulinge dran. Sie schlugen sich tapfer und gaben ihr Bestes. Nur bei den älteren konnte eine den 3. Platz erreichen. Trotzdem waren alle sehr zufrieden, denn sie sind nun an Erfahrung reicher und haben Turnierluft geschnuppert. Die „alten Hasen“ hatten dann ihren letzten Einsatz bei diesem Kinder Turnier und erreichten zwei 1. Plätze und zwei 2. Plätze. Wir sind sehr stolz auf unsere Truppe, die auch einen super Zusammenhalt hat, der sich auch darin zeigt, dass die beiden älteren, Celine und Angelique, welche nicht mehr teilnehmen dürfen, als Betreuer aktiv waren. Angelina eine erfahrene Kämpferin, die jüngst zu uns gestoßen ist, übernahm die schwierige Aufgabe als Hauptkampfrichterin und zeigte mit hohem Sachverstand eine hervorragende Leistung. Vielen Dank an alle oben Genannten, die ihre Freizeit für das Gelingen des Auftritts der Kämpfer vom TV Rheinau eingesetzt haben. Glückwunsch an Bugce für ihren 3. Platz, an Eliza für 2-mal Platz 2 und für Leonie für 2-mal Platz 1
11. November 2023
Am Samstag, den 11. November 2023 startete mit ca. 65 Kindern um 10 Uhr das jährliche Kinder- Fördertraining mit Helmut Spitznagel. Das neue Jahres- Fördertraining unter dem Motto : "Kindgerechtes Kognitions-, Koordinations- und Technik-Training“ begann direkt mit neuen Eindrücken und interessanten Impulsen. Übungsbeispiele in den folgenden Themenbereiche wurden an diesem Tag besprochen und ausprobiert: - Grundlegende Motorik- und Rhythmus-Schulung - Kognitives Training - "Beweg Dein Gehirn" - Lernen in Teilbewegungen - Propriozeptives Training für Kinder - Didaktik und Methodik im Kata-Training sowie - Konditions-Training mit Trainings-Hilfsmitteln wie z.B. Teppichfließen, Springseile und Langbank. Nicht nur die Kinder konnten einen neuen Einblick in das moderne Trainingsprogramm erhalten, auch die Trainer wurden mit neuen Möglichkeiten qualifiziert. Nach einem erfolgreichen Trainingstag wurden alle Kinder mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt. Bericht verfasst von Melanie Beisheim
4. November 2023
Mohammed Abu Wahib, 5. DAN, Silvia Schnabel, 6. DAN, Jürgen Flamm und Dr. Oliver Schnabel, 7. DAN Unser Karate Trainer hatte für dieses Jahr etwas Großes vor, indem er die nächste DAN-Prüfung anstrebte. Also begann er schon am Anfang des Jahres mit der Vorbereitung, denn es gab noch vieles zu lernen und zu verbessern. Nach den Sommerferien wurde die Trainingsintensität noch erhöht und bei den Dan-Vorbereitungstrainings noch die letzten Feinheiten korrigiert. Und dann nahte der Termin. Am 3. November 2023 machte sich Jürgen auf den Weg nach Forchheim, denn da sollte am nächsten Tag die DAN-Prüfung nach einem Lehrgang stattfinden. Und am 4. November 2023 endlich trat Jürgen vor die Prüfungskommission und zeigte eine außerordentlich gute Leistung, mit der er die Prüfer beeindruckte und deshalb auch zurecht die neue Graduierung erreichte. Mit Stolz erhielt er die Urkunde, die ihm den 4. Dan bescheinigt. Herzlichen Glückwunsch!
14. Oktober 2023
Am Samstag, den 14.10.2023 fand bereits zum 23. Mal der Kinder-Karate Tag in Ilvesheim statt. Eröffnet wurde der Tag um 9:30 Uhr mit einem gemeinsamen Trainingsprogramm mit Fabio Bühler. Im Anschluss fanden in den Disziplinen Kihon, Kata und Kumite auf zwei Kampfflächen getrennt nach Alter und Gürtelgraduierung statt. Es mussten immer zwei Kinder gegeneinander antreten , dies wurde durch die Kampfrichter beurteilt. Der TV Rheinau war mit seinen Mädels am Start. Die Konkurrenz war sehr groß aber keiner von den 6 Mädels ist mit leeren Händen nach Hause gegangen. Angelique holte sich im Kata den 2ten Platz und im Kumite den 3ten. Blessing ist der Neuling und konnte im Kumite den 4ten Platz erkämpfen. Eliza hatte sich im Kata und Kumite auf die Siegertreppe ganz nach oben stellen können. Zwei mal Platz 1. Emma erkämpfte sich beim Kumite den 2.ten Platz. Lena war erst das zweite mal bei einem Karateturnier dabei und holte sich bei der Disziplin Kata den 2ten Platz und Kumite den 3ten Platz. Auch Leonie stand ganz oben auf der Treppe. Platz 1 bei Kumite und Platz 3 bei Kata. Der Kinder-Karate-Tag war ein sehr erfolgreiches Turnier für den TV Rheinau. Die Karate Mädels waren sehr gut vorbereitet und können sehr stolz auf sich sein. Hier ein Dickes Lob an die Trainer Dagmar und Jürgen Flamm. Bericht : Melanie Beisheim
8. September 2023
Die Mittwochsgruppe von Beate Kroll "Fit dank Beate" nahm am 08. September 2023 bereits zum 2. Mal am Mannheimer Frauenlauf teil. Mit knapp 2200 Teilnehmerinnen war es diesmal zahlenmäßig der Größte und mit 7 km Laufstrecke auch der längste Frauenlauf. Bei 30 Grad und weiten Strecken in der Sonne sind alle erschöpft, aber erfolgreich ins Ziel eingelaufen bzw. gewalkt. Danach wurde auf der after-run-party ausgiebig gefeiert!
Weitere Beiträge
14. Dezember 2024
Nach langem Warten war es am 14.12.2024 endlich soweit: Die Eröffnungfeier des Restaurants Meteora mit geladenen Gästen fand statt. Das Event begann mit der Vorstellung des Teams, gefolgt von einer kleinen feierlichen Geste, bei der der 1. Vorsitzende dem Team eine Aufmerksamkeit überreichte. Anschließend wurde das köstliche griechische Buffet eröffnet, das die Gäste auf eine kulinarische Reise durch die griechische Küche mitnahm. Die Vielfalt und Qualität der Speisen überzeugten auf ganzer Linie und weckten die Vorfreude auf zukünftige Besuche. Das Restaurant Meteora bietet nicht nur exzellente Küche, sondern auch die perfekte Location für verschiedene Feierlichkeiten wie Geburtstage, Kommunionen, Firmungen, Konfirmationen oder Hochzeiten. Der Nebenraum steht für private Anlässe oder Besprechungen zur Verfügung und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen dem Team des Meteora alles Gute für die Zukunft. Besucht uns doch einmal und überzeugt euch selbst von der Kunst der griechischen Küche. Wir sind gespannt auf euer Feedback!
7. Dezember 2024
Mit 2 Teilnehmerinnen machten wir uns am Samstag, 07.12.24 auf den Weg nach Mörlenbach. Dort traten sie in zwei verschiedenen Gruppen an. Eliza war durch die Gürtelprüfung im Sommer in die höchste Gruppe bei der Jugend gerutscht und hatte deshalb schon höhere Katas gelernt. Sie zeigte eine gute Leistung und konnte den 3. Platz erreichen. Celine trat bei den Erwachsenen an und zeigte eine hervorragende Leistung. Im Aufgebot war unter anderen auch die Baden-Württembergische Landesmeisterin. Aber auch als Celine den Vergleichskampf verlor, holte sie in jedem Fall noch eine von drei Flaggen für sich und erkämpfte sich den 5. Platz. Beide können stolz auf ihre Leistung sein, denn sie haben ihr Bestes gegeben.
30. November 2024
So viel war schon lange nicht mehr los im TV Rheinau! Unser Wintermarkt gestern war ein voller Erfolg und bestens besucht. Die Besucher konnten auf dem Bücherflohmarkt stöbern, an den Handmade-Ständen wunderschöne Geschenke erwerben und die Kinder hatten viel Freude an der Bastelecke. Ein besonderes Highlight war die Geschichtenerzählerin im mittelalterlichen Look, die in zwei Runden die Kinder in die faszinierende Welt der Märchen entführte. Um 16 Uhr begann das Bühnenprogramm mit beeindruckenden Darbietungen aus dem Kinder- und Jugendbereich. Viele aufgeregte junge Talente haben ihr Bestes gegeben und eindrucksvoll ihr Können gezeigt – ihr wart großartig!!! Zum Abschluss kam der Nikolaus, begleitet von seinem Christkindlein, und bescherte jedem Kind ein liebevoll ausgewähltes Geschenk. Alles in allem war es ein buntes, stimmungsvolles Fest und die perfekte Einstimmung auf die kommende Weihnachtszeit. Ein herzliches Dankeschön an mein wunderbares Team und alle fleißigen Helfer! Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen. Vielen, vielen Dank!
Weitere Beiträge
Share by: